Wie wäschst du dein Auto richtig?
Vorbereitung: Was du benötigst, um ein Auto zu waschen?
Um dein Auto schön sauber zu waschen und zu reinigen benötigst du lediglich eine Handvoll Utensilien, die wir hier für dich aufgelistet haben:
- einen Eimer
- qualitativ hochwertiges Autowaschmittel
- einen Schwamm oder einen Waschhandschuh
- einen Wasserschlauch
- ein Trockentuch
- einen Untergrund, auf dem man auch waschen darf
Der letzte Punkt ist besonders wichtig, um die Umwelt vorm Eintritt schädlicher Substanzen zu schützen. Wähle daher am besten eine Waschbox auf einer Autowaschanlage.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Platziere dein Auto auf dem geeigneten Untergrund, verriegele alle Türen und Fenster, so dass kein Wasser oder Seifenlösung ins Innere deines Fahrzeugs gelangen kann.
2. Beginne mit dem Waschen des Autos, indem du es gründlich mit einem Schwamm oder einem weichen Waschhandschuh abwäschst. Am besten, du vollführst fließende, kreisende Bewegungen. Verwende ein mildes Autoshampoo und lauwarmes Wasser. Wenn du dir bezüglich des Reinigungsmittels unsicher bist, kannst du einen Fachmann fragen oder es an einer nicht sichtbaren Stelle vorher zu Hause testen.
3. Nachdem du das Auto gründlich gewaschen hast, spülst du es gründlich mit einem Schlauch ab. Achte darauf, dass du die Wasserstrahlstärke niedrig hältst, damit das Wasser nicht zu hart gegen das Fahrzeug schlägt und es beschädigt. An den Radkappen oder Alufelgen kannst du etwas mehr Druck draufgeben, damit sich auch hartnäckiger Schmutz lösen kann.
4. Wenn jetzt noch weitere Rückstände zu sehen sind, musst du nochmal ran. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, verwendest du ein spezielles Reinigungsmittel oder eine Politur. Auch diese kannst du vorher bei Unsicherheit an einer nicht einsehbaren Stelle testen.
5. Spüle erneut die Putzmittel mithilfe des Wasserschlauchs mit niedrigem Druck ab.
6. Wenn du nun mit deinem Waschergebnis zufrieden bist, kannst du dein Auto anschließend mit einem weichen, sauberen Tuch abtrocknen. Vermeide aber das Reiben am Auto, da dies zu Beschädigungen, wie Kratzern führen kann.
7. Nun folgt die Krönung – die Politur. Poliere dein Auto, um es zum Glänzen zu bringen und schütze es im Anschluss mit einem Wachs. Das ist besonders im Winter wichtig, um den schädlichen Einfluss von Salzen und Nässe zu minimieren.
Wie oft solltest du dein Auto waschen?
Die Beantwortung dieser Frage hängt davon ab, wo du lebst und wie oft du fährst. In Regionen, in denen der Straßenverkehr sehr hoch ist, wie in Großstädten und es viele Bäume gibt, wie auf Alleen, musst du es häufiger waschen, um Vogelnester, Insekten, Blätter und andere Verunreinigungen zu entfernen. In Regionen mit wenig Verkehr, wie auf dem Land und wenig Bäumen, wie in trockenen Gebieten, brauchst du es weniger häufig zu waschen. Als Richtlinie gilt die grobe Empfehlung, das Auto alle zwei bis drei Monate zu waschen.
Weitere Tipps und Tricks
Die folgenden Ratschläge optimieren dein Waschergebnis:
- Verwende für die Autowäsche nur speziell geeignete Produkte. Mache lieber keine Experimente. Du ärgerst dich bloß über die Folgen.
- Verwende einen sehr weichen Schwamm oder Waschhandschuh, anstatt einer Bürste oder einem Tuch. Du brauchst dadurch zwar etwas länger, verhinderst jedoch Beschädigungen.
- Wasche dein Auto in Schichten, beginnend mit dem Dach, bevor du dann zu den Seitenteilen und der Motorhaube übergehst.
- Verwende ein separates Waschmittel für die Räder und den Unterboden des Autos.
- Reinige die Räder und den Unterboden des Autos gründlich. Entferne alle Verunreinigungen, bevor du mit der Wäsche beginnst.
- Verwende auch für die Scheibenwischer ein separates Waschmittel, um Kratzer zu vermeiden.
- Spüle jedes Teil gründlich ab, bevor du mit dem nächsten beginnst. – Trockne dein Auto schließlich mit einem sauberen, weichen Tuch ab.
Fazit
Wenn du dein Auto regelmäßig wäschst, ist dies eine wichtige Investition in den Erhalt des Autos und seine Optik. So wird es vor den Schäden, die durch schlechte Witterungsbedingungen, Ablagerungen und Abrieb entstehen können, geschützt. Du erhältst damit den Wert des Autos. Das regelmäßige Waschen hilft auch, die Lebensdauer des Autos zu verlängern und sorgt für ein besseres Aussehen.