Buch-Empfehlungen „Auto“

powered by YessYess Verlagsagentur

Automobiltechnik kompakt von Dietrich Kruse

Über den Autor

Dietrich Kruse ist ein offenbar vielseitiger Ingenieur. Als Kraftfahrzeugtechniker hat er ein Buch für Schüler geschrieben: „Automobiltechnik kompakt“. Vor seiner Pensionierung leitete der heute 64-Jährige ein Oberstufenzentrum für Maschinen- und Fertigungstechnik in Reinickendorf.
Buchinhalt
„Automobiltechnik kompakt“ eignet sich für alle Berufsgruppen, deren Lehrpläne kraftfahrzeugtechnisches Grundwissen vermitteln.

· vermittelt einen umfassenden Einblick in die wesentlichen technischen Zusammenhänge der Personenwagen- und Nutzfahrzeugtechnik
· erklärt anschaulich die Funktionen aller relevanten Komponenten und Systeme von Personen- und Nutzfahrzeugen
· mehr als 300 farbige Abbildungen veranschaulichen die Fachinhalte
Neu in der 5. Auflage:

· ergänzt um Fachinhalte über wichtige Zukunftstechnologien: Neben neuen Inhalten über Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffantriebe sind nun auch das Hochvoltsystem und die Ladetechnik von Antriebsbatterien enthalten
· alle Kapitel mit enthaltenen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften sind aktualisiert und auf dem neuesten Stand

Zitate aus dem Buch
„Die Räder eines Fahrzeugs bewegen sich bei Kurvenfahrt auf unterschiedlichen Kreisbahnen. Das kurvenäußere Rad legt einen größeren Weg zurück als das kurveninnere Rad.“

„Ausgleichsgetriebe haben die Aufgabe
· Unterschiedliche Raddrehzahlender Antriebsräder zu ermöglichen und
· Das Drehmoment auch bei unterschiedlichen Raddrehzahlen zu gleichen Teilen auf die Antriebsräder zu verteilen.“

„Altöl ist stark wassergefährdend. Es darf nicht in die Kanalisation gelangen. Zur Aufarbeitung bestimmtes Altöl darf nicht mit Fremdstoffen (z. B. Bremsflüssigkeit) vermischt werden.“

„Gelenkwellen werden im Kraftfahrzeug für die Drehmomentübertragung vom Getriebe zu den Antriebsrädern benötigt. Sie gleichen die Längen- und Winkeländerungen aus, die durch Einfederungen bzw. durch die Lenkbewegungen der Antriebsräder entstehen.“

Rezensionen
„Sehr lehrreich!
Ein sehr guter Einblick in alle Themen rund um das KFZ. Sehr sinnvoll für Fahranfänger und interessierte Leihen! 100% Empfehlung!“
J. O./Amazon

„Standardwerk
Der Klassiker für mich. Einfach und gut erklärt.“ S K/Amazon

„Top
Immer wieder gerne“ Hardstyle/Amazon

„Erstmal ist das Buch wirklich gut erklärt. Ich wollte wirklich eine Basis für die gesamte Motortechnik. Auch für Leute mit sehr wenig Vorwissen geeignet.
Zum einen fehlt mir in dem Buch die Beschreibung eines Kompressors, es wird breit der Turbolader erklärt, der Kompressor nicht. Zum zweiten ist es mir in Teilen etwas „Sprunghaft“,
heißt es werden Erklärungen in späteren Kapiteln erst geliefert, die es etwas Erschweren einige Komponenten gleich zu verstehen, daher ist es schon nötig das Buch mindestens 2x zu lesen.“ Sebastian Bombe/Amazon

Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.